Achtung Schriftfalle
Worauf du unbedingt achten solltest, wenn du Schriften für dein Business verwendest:
Viele Menschen wissen gar nicht, dass zahlreiche Schriftarten kommerziell nicht kostenlos verwendet werden dürfen! Daher Achtung! Hier können dich hohe Strafen erwarten, wenn du dich mit dem Thema nicht beschäftigt hast und abgeklärt hast, ob du deine Schriftart überhaupt kommerziell verwenden darfst!
Der Hintergrund: Jede Schriftart wird von irgendjemandem entworfen und erstellt und unterliegt daher den Nutzungsbedingungen dieser Person. Fast alle Schriftarten kannst du sofort kostenlos herunterladen, meistens erwirbst du damit aber nur die Demoversion oder aber eine Version, die ausschließlich für den privaten Gebrauch geeignet ist.
Private use vs. commercial use
Es gibt hier also für dich oft keine offensichtliche Hürde, um zu deiner Lieblingsschriftart zu kommen. Allerdings musst du für ganz viele Schriftarten, um diese auch gewerblich nutzen zu dürfen, bezahlen. Das heißt, du musst die Schriftart kaufen. Wir unterscheiden hier zwischen privater (= private use) und gewerblicher/kommerzieller (= commercial use) Nutzung.
Jede Schriftart, die du herunterlädst, hat eine Textdatei im Anhang, wo du die „terms of use“ (= Nutzungsbedingungen) nachlesen kannst. Steht dort „Only free for personal use“, dann darfst du die Schriftart nicht für dein Business verwenden. Du musst hier die Lizenz „for commercial use“ erwerben.
Free for personal and commercial use
Glücklicherweise gibt es aber auch Schriftarten, die „free for personal and commercial use“ sind. Dazu gehören unter anderem die Schriftarten von Google Fonts (unbezahlte Werbung). Dort findest du eine enorm große Auswahl an kostenlosen Schriftarten, die du privat und für dein Business verwenden darfst.
Möchtest/Musst du aber eine Schriftart kaufen, dann gibt es ein paar wichtige Dinge zu beachten, damit es für dich hinterher kein böses Erwachen gibt:
Die Schriftart muss
Mit all diesem Hintergrundwissen bist du ab sofort bestens für den Schriftkauf gerüstet. Und wenn du trotzdem nicht sicher bist, dann schreibe mir einfach eine Nachricht mit deiner gewünschten Schriftart und ich helfe dir weiter! :)
Weitere Artikel:
>> 5 Tipps für dein Instagram-Design
>> Wie ich Social Media in meinen Alltag einbinde
>> Interaktion für deinen Social-Media-Kanal
>> Ideen für deinen Social-Media-Content
>> Warum dein Instagram-Design schön sein darf
>> 5 Gründe, warum du einen Redaktionsplan brauchst