5 Tipps für dein Instagram-Design

5 Tipps für dein Instagram-Design 

Der größte Fehlgedanke ist, zu glauben, dass man Grafikdesign nicht erlernen kann. Ich sage dir, das ist absoluter Quatsch. Es braucht Übung und Zeit, da du dein Auge schulen musst, aber es ist definitiv für jedermann/-frau erlernbar.

Gerade auf Instagram ist es sehr wichtig, einen grafisch starken Auftritt zu haben. Es gibt allgemein unendlich viele Profile und sicher auch schon viele für deine Nische. Du willst also aus der Masse herausstechen. Bevor du das durch deinen Schreibstil und deine Stories machen kannst, musst du optisch auffallen und anders sein. Dein Feed bzw. das Design deines Posts ist nämlich das, was Neulinge auf deinem Profil als erstes zu sehen bekommen. Innerhalb von Sekunden entscheiden sie sich dann also zu bleiben oder deine Seite wieder zu verlassen.

Du möchtest aber wachsen, daher sollten die Leute bleiben und im besten Falle dir sogar folgen.

Du möchtest keinen Blogartikel mehr verpassen?
Dann melde dich hier zu meinem Newsletter an! Kein Spam, nur cooles Zeug!


Meine 5 Tipps, mit denen du dein Design ganz unkompliziert in einem ersten Schritt pimpen kannst:

1. Verwende für dein Design maximal 2 bis 3 Schriftarten. Du willst Einheitlichkeit, Ordnung und Wiedererkennungswert erzeugen und kein Chaos.

2. Ebenso solltest du nur 2 bis 3 Farben verwenden. Entscheide dich für deine Farben und bleibe konsequent dabei. Kleine Änderungen der Nuancen kannst du zwischenzeitlich natürlich durchführen, aber auch hier willst du nicht, dass dein Profil aussieht, als hätte jemand mehrere Farbtöpfe darüber ausgeleert.

3. Helligkeit zieht Aufmerksamkeit an. Dieser Tipp ist speziell für Foto-Posts interessant. Wenn du die Ränder deines Fotos abdunkelst, wird das hellere Motiv automatisch hervorgehoben.

4. Unterschätze nicht die Macht der Wiederholung! Die Verwendung deiner Schriften und Farben sorgt nicht nur für ein einheitliches Bild, sondern stärkt auch deinen Wiedererkennungswert!

5. Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Nicht immer gelingt es, die richtigen Worte zu einem Thema zu finden, oder du hast ein Bild, das deine Aussage so viel besser transportieren kann. Nutze diese Bilder, gerade auf Instagram sind das nämlich die Beiträge, die oft die meiste Interaktion bekommen.

Wenn du Lust hast, dein Instagram-Design zu vertiefen, dann komm in meinen Onlinekurs „Designblicke – In 4 Wochen zu deinem bombastischen Instagram-Design“.

Für 1:1 kannst du direkt mein 6-wöchiges Instagram-Intensiv-Training buchen.


Weitere Artikel:
>> Warum dein Instagram-Design schön sein darf
>> Wie ich Social Media in meinen Alltag einbinde
>> 5 Gründe, warum du einen Redaktionsplan brauchst
>> Interaktion für deinen Social-Media-Kanal
>> Ideen für deinen Social-Media Content
>> Meine Work-Life-Balance

Ich nutze Cookies auf meiner Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere mir helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.